Willkommen, bei Mario Weber
Von 1973 bis 1979 war ich in Leipzig,
auf der KJS (Kinder und Jugendsportschule)
Dort trainierte ich beim SC Leipzig in der Lepleystraße.
Mein größter sportlicher Erfolg war 1977 der Sieg bei den Jugendwettkämpfen der Freundschaft in Suhl.
An diesen Wettkampf nahmen aus allen sozialistischen Ländern, die besten Ringer bis 18Jahre teil. Ich hatte das Glück starten zu dürfen, da das Land in dem das Turnier stattfand, zwei Teilnehmer stellen durfte.
Trainingsgruppe Ringen Klassischer Stil
Erster Trainer, Herr Umlang, war eigentlich Turner gewesen.
Vordere Reihe ganz links, Harald Müller, ebenfalls aus Dessau. Er war der beste Ringer in diesen Jahrgang, Spezialgriff "Wurf über die Brust" und deshalb ein gefürchteter Gegner.
Meldet Euch !!!
Frank Schulze Klassiker, mein bester Kumpel.
Jens-Uwe Kohn Klassiker, sehr guter Sportfreund.
Uwe Queschning (Oje) Freistiler, lustiger Sportfreund.
Hubert Schreier + Uwe Ringel mit beiden lebte ich im Internat in der Marschnerstraße
Meine erste Trainingsgruppe mit Herrn Umlang, der vom Turnen kam
Bis zur Lehre wohnte ich im Internat in der Marschnerstraße. Zum Training fuhren wir täglich mit der Straßenbahn. Zur Schule, in Meusdorf, wurden wir mit Gelenkbussen gefahren. Später wohnte ich in der Demmeringstraße und am Schluß in der Richard-Wagner Strasse, in der Nähe vom Hauptbahnhof.
Frau Eichorn, meine Erzieherin in der Marschnerstraße
Anekdote:
Fast wäre ich bei der Aufnahmeüberprüfung zur Sportschule durchgefallen. Im 5 km Lauf war ich als letzter über die Ziellinie gelaufen, sogar hinter einen recht schweren Sportler.
Anekdote:
Es war mal wieder soweit um die Pferderennbahn zu laufen. Dieses mal dachte sich der Trainer aus, das er uns nacheinander auf die Strecke schickte. Ich als Erster und was geschah ? Mich überholte niemand. Unvergeßlicher Moment.
Anekdote:
Erster Schultag: Einzeln kamen die Mitschüler in den Klassenraum. Dann kam Herbert Klauck ! Unvergeßlicher Auftritt, ein riesiger Kerl stolperte herein, wie vom Land ... . Ebenfalls aus Lübtheen von der Küste und Freistiler, war Ulli ... , das ganze Gegenteil, Klassenbester und ein filigraner Ringer.
Anekdote:
Laufbandtest-in der DHFK Leipzig gab es ein Laufband. Keine Ahnung was dort trainiert werden sollte. Jedenfalls wurde uns ein Gürtel umgeschnallt und der Trainer hielt das Ende des Seiles fest. Tja, das sah nicht so vertrauenswürdig aus. Ich war an der Reihe und der "Armleuchter" erhöhte die Geschwindigkeit immer mehr. Dann bekam ich Panik und schrie laut Mama !!! Ätzend. Einen anderen Sportler, Heiko Noll, konnte der Trainer nicht halten und so klemmte sich dieser den rechten Fuß ein.
Anekdote:
Eigentlich suchte ich im Netz nach Ronald Schulz bei den Luckenwaldern, fand aber Heiko Röll, der immer noch im Ringen als Trainer tätig ist. Beim Training 1977 hatte er mir ein Ringerohr verpaßt, unabsichtlich mit den Oberarm beim Kopfhüftschwung Eindrehübungen hat´s plautz gemacht. das schlimmste war aber als unser "Tierarzt" mein Ohr punktierte. Als ob er mir die Nadel mitten in´s Hirn geschoben hätte.
1977 Spartakiadesieger, ein Traum
1975 war wunderschön in Berlin gewesen ! Belegte dort in der Werner-Seelenbinder-Halle den 3.Platz
Heute, am 6.Febr. 2022, zufällig in einer Schublade hinten unten gefunden ! Juhu !
Vorbereitung auf die VI. DDR-Spartakiade in Leipzig