Meine größte Leidenschaft

neben Sport

ist die Musik !

1980 bis 1989 im "Duo 77 plus"

mit meinen Vater und Sängerin musiziert.

(Erstellt August 2021)

1979 Gitarrenspielen selbst beigebracht. Finger einzeln auf die Seiten gesetzt und wieder weg, immer wieder von vorne. Fingerspitzen schmerzten, aber ich wollte mit meinem Vater Musik machen. Der hatte mit Akkordeon angefangen, in Kneipen Musik gemacht und nach der Mucke immer geschwollene Unterarme gehabt. Später holte er sich einen Schlagzeuger dazu, der immer besoffen war. Dann wechselte er zur Elektro- Orgel und Basset. Letzteres war ein Tasteninstrument bei dem die Tasten, kleine Metallzungen anzupften, was sich wie ein weicher Bass anhörte. Genial war, wie er mit seiner verkrüppelten rechten Hand trotzdem spielen konnte. Als Kind wollte er Feuer machen, so wie er es bei seiner Mutter gesehen hatte, mit Benzin. Wie er das anzünden wollte, gab es eine Stichflamme, die seine rechte Hand verbrannte. Die OP mit Hautverpflanzung hatte damals den Nachteil, das die Haut nicht nachgab. Deshalb wuchs die Hand kaum noch und die Finger konnten sich nicht mehr strecken. Den meisten Spaß beim Musikmachen hatte er, wenn er beim einstudieren von neuen Liedern ein paar Moll's fand. In den Siebzigern kam ein Gitarrist ins "Duo 77". 1980 wurde der Schlagzeuger durch ein elektronisches Rythmusgerät (sein Name Paul) ersetzt. Dann kam eine Sängerin dazu, Ilona, hübsch klein und blond, eine Arbeitskollegin von ihm. Sie war so alt wie ich, konnte super singen und wurde die Freundin von ihm ... Im selben Jahr ersetzte ich den Gitarristen und ab da nannten wir uns "Duo 77 plus". Ich traute mich nur die zweite Stimme zu singen. Blöd war, das ich beim Spielen sehr aufgeregt war und unsicher bei Soli's auf der Gitarre wurde. Außerdem befriedigte mich das Gitarrenspielen nicht, ich wollte lieber Tasten spielen. Also kaufte ich mir ein Piano Strings, was der Hammer war, aber Schweine teuer. Ein bisschen konnte ich vorher schon spielen und für einen fetten Klangteppich hatte es gereicht. Dieses Instrument war schon eine Bereicherung, aber als ich mir noch ein Monosynthesizer kaufte, war es perfekt ! Auch sehr teuer. 

Von 1990 bis 1995,

Alleinunterhalter

Allein Musik machen macht keinen Spaß:

... neuer Titel aber Du hörst wieder dieselbe Stimme.

Und das vier Stunden, das strengt an.

Anekdote:

Mein Vater hatte eine tiefe und warme Stimme und konnte sehr gut singen. Leider erfüllte er das Klischee vom trinkenden Musiker. Irgendwann im Laufe des Abends legte sich der Alkohol auf die Ohren und er stellte die Gesangsanlage lauter. Dann hörte er seine Orgel nicht mehr richtig, also mußte diese aufgedreht werden. Jetzt kommt's, irgendwann kam jemand der ihn aufforderte etwas leiser zu stellen. Mein Vater stimmte zwar zu, aber er drehte einfach lauter.

Weihnachtsfeier im Ringerzentrum. Ich habe mir ein Piano Strings zugelegt, schweine teuer aber Klasse Bereicherung und mein Ding (1982)

Weihnachtsfeier im Ringerzentrum. Ich habe mir ein Piano Strings zugelegt, schweine teuer aber Klasse Bereicherung und mein Ding (1982)

Duo 77 plus: v.l. ich, Ilona und mein Vater (1980)

Duo 77 plus: v.l. ich, Ilona und mein Vater (1980)

1980

1980 "Duo 77 plus" im Teehäuschen Stadtpark Dessau.

Mein Vater mit Gitarrist bis 1980. Rechts auf der Orgel ein Basset und links Rythmusgerät

Mein Vater mit Gitarrist bis 1980. Rechts auf der Orgel ein Basset und links Rythmusgerät "Paul"