Willkommen, bei Mario Weber
Von 1966 bis 1968 besuchte ich die Marianschule in Dessau.
Danach siedelten wir in die 1.POS, Chaponstraße, um.
Von links:
4.Reihe: 1.Dorit oder Birgit Fritsche (Zwillinge) 5.Frau Kopp 7.Roswitha
3.Reihe: 1.Klaus-Peter Link 4.Frank Thiele 5.Thomas Zeitfuchs 7.Henry Kintscher 9.Karina Uhlemann
2.Reihe: 4.Michael Rost 6.Eberhard Schweizer 7. ... einfach süß 10.Dorit oder Birgit Fritsche (Zwillinge)
1.Reihe: 2.Martina Hermann (himmelte ich an) 5.Mario Weber 6.Frank Mahring 8. ... super ruhig und süß 9.Heike Brähse
Der Pionierausweiß
😮Unser Hort war ganz oben im Haus und man konnte direkt auf den Hof des Gefängnisses runterschauen.
❤ Ich kann mich nur noch erinnern, das es im Hort eigentlich sehr viele Bausteine gab, ähnlich wie Lego, mit denen ich sehr gern spielte und wir uns oft darum stritten.
Anekdote:
Einmal habe ich mich mit den Händen auf die Rückenlehnen von zwei Stühlen gestützt und geschaukelt. Plötzlich stand ein Kind auf und da stürzte ich ab.
😲 Aus dem Gebäude wurde das Jugendgefängnis.
👍Frau Kopp, meine erste Klassenlehrerin, war top.
Auf Klassenfahrt fuhren wir mit dem Zug zum Ferienheim Rabensburg. Dort hatte sie ihre kleine Tochter mit . Bis zur Jugendherberge mußten wir sehr lange zu Fuß gehen, mit Gepäck !
Martina Hermann, war die Klassenbeste, das imponierte mir und ich habe ihr schönes rundes Gesicht jetzt noch vor Augen❤. Sie muß in der Nähe der Hauptpost gewohnt haben. Ich war zu schüchtern und dachte auch, was will sie mit so einem wie mir.
Martina ziemlich in der Mitte
Im Vordergrund, die Tochter von Frau Kopp
Wer ist der Erwachsene links ?
Damals schon sportlich 1966 und 1968.